Archiv für Oktober 2025

Gedenkakt im Bayerischem Landtag

Liebe Landsleute,

in einem bewegenden Gedenkakt hat der Bayerische Landtag heute an 80 Jahre Flucht und Vertreibung und 75 Jahre Versöhnung hingewiesen. Sowohl Landtagspräsidentin Ilse Aigner MdL als auch der Leiter der Staatskanzlei Dr. Florian Hermann MdL erinnerten an das Leid der Vertriebenen und Flüchtlinge aber auch an die Verantwortung für diese Gruppe. „Wir gehören zusammen“, schloss die Präsidentin. BdV-Landesvorsitzender Christian Knauer erhielt für seine Rede, in der er das ganze Elend von Flucht und Vertreibung als „Fortsetzung des Krieges“ für die Deutschen im Osten thematisierte stehenden Applaus. „Wir dürfen nicht vergessen“, appellierte er an Politik und Gesellschaft. Mehrere Minister, die Fraktionsvorsitzenden, die Aussiedlerbeauftragte und zahlreiche Abgeordnete aller im Landtag vertretenen Parteien waren zugegen, ebenso Mitglieder des Diplomtischen Korps.

Unsere Landsmannschaft war durch den Bundesvorsitzenden, den Landesvorsitzenden Bayern, den Vorsitzenden und den Kulturreferenten des Kulturwerks Banater Schwaben Bayern und unsere Repräsentanten im BdV-Landesvorstand vertreten. Zugegen war auch die Generalkonsulin Rumäniens in München.

Der Gedenkakt wurde im Fernsehen übertragen, Sie können ihn hier nachverfolgen:

BR24extra: Gedenkakt im Landtag: 80 Jahre Vertreibung – hier anschauen

Mit freundlichen Grüßen,

Peter-Dietmar Leber

Bundesgeschäftsführer

Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V.

24. Chortreffen

Die Teilnahme der Gruppe Lustige Schwaben am Sonntag, den 26. Oktober 2025 beim  24. Chortreffen „Singendes, klingendes Banat“ in Pforzheim war für uns ein voller Erfolg. Unsere kleine Singgruppe bereicherte den Nachmittag mit ihren Vorträgen, die aus Liedern, Gedichten und Tänzen bestand.

Bunter Nachmittag in Leimen

Die Heilbronner Stimme berichtet heute in ihrem Lokalteil von dem Auftritt der Gruppe Lustige Schwaben bei der Benefizveranstaltung zugunsten der Mutter-Anna-Kirche in Sanktanna in Leingarten.

Einladung zu einem Tanzabend

Impressionen vom Herbstausflug

Einen erlebnisreichen Ausflug in die Region Franken mit mehreren Highlights hatten vom 3. bis 5. Oktober 60 Banater Schwaben aus dem Heilbronner Raum. Neben Nürnberg und Bamberg besichtigten wir Bayreuth, welches zu den schönsten Städten in Bayern zählt. Hier entstand auch unser Gruppenfoto. Anbei ein Bericht von Hyazinthe B. über die drei Tage und die Fotos von Helmuth P. dazu.

Herbstausflug des KV Heilbronn

Am 3. Oktobers 2025 starten 60 Banater Schwaben mit dem Reiseunternehmen Müller Reisen zu ihrem beliebten Herbstausflug, zu dem sich jedes Jahr auch Landsleute aus anderen Kreisverbänden gesellen. Besichtigt werden in diesem Jahr  die Städte Nürnberg, Bayreuth und Bamberg. Neben den Stadtbesichtigungen (Stadtrundfahrt mit Rundgang) werden wohl das Festspielhaus in Bayreuth und die Hafenrundfahrt in Bamberg die Highlights sein.

Banater Wandkalender 2026

Auch in diesem Jahr wird der Kreisverband Heilbronn eine Sammelbestellung (bei einem rabattierten Betrag, ohne Versandkosten) für den Erwerb der beliebten Stefan-Jäger-Kalendern tätigen. Bestellungen können beim Kreisvorsitzenden Toni Michels gemeldet werden. Die Auslieferungen erfolgen am 29. November beim Herbstball in Nordhausen oder am 14. Dezember bei der Weihnachtsfeier in Heilbronn.

Einladung zum Herbstball