Die Heilbronner Stimme berichtet heute in ihrem Lokalteil von dem Auftritt der Gruppe Lustige Schwaben bei der Benefizveranstaltung zugunsten der Mutter-Anna-Kirche in Sanktanna in Leingarten.
Impressionen vom Herbstausflug
Einen erlebnisreichen Ausflug in die Region Franken mit mehreren Highlights hatten vom 3. bis 5. Oktober 60 Banater Schwaben aus dem Heilbronner Raum. Neben Nürnberg und Bamberg besichtigten wir Bayreuth, welches zu den schönsten Städten in Bayern zählt. Hier entstand auch unser Gruppenfoto. Anbei ein Bericht von Hyazinthe B. über die drei Tage und die Fotos von Helmuth P. dazu.
Herbstausflug des KV Heilbronn
Am 3. Oktobers 2025 starten 60 Banater Schwaben mit dem Reiseunternehmen Müller Reisen zu ihrem beliebten Herbstausflug, zu dem sich jedes Jahr auch Landsleute aus anderen Kreisverbänden gesellen. Besichtigt werden in diesem Jahr die Städte Nürnberg, Bayreuth und Bamberg. Neben den Stadtbesichtigungen (Stadtrundfahrt mit Rundgang) werden wohl das Festspielhaus in Bayreuth und die Hafenrundfahrt in Bamberg die Highlights sein.
Banater Wandkalender 2026
Auch in diesem Jahr wird der Kreisverband Heilbronn eine Sammelbestellung (bei einem rabattierten Betrag, ohne Versandkosten) für den Erwerb der beliebten Stefan-Jäger-Kalendern tätigen. Bestellungen können beim Kreisvorsitzenden Toni Michels gemeldet werden. Die Auslieferungen erfolgen am 29. November beim Herbstball in Nordhausen oder am 14. Dezember bei der Weihnachtsfeier in Heilbronn.
Feier zum 50. Geburtstag
Der 50. Geburtstag des Arbeitskreises donauschwäbischer Familienforscher wurde am 28. September 2025 im grundsanierten Haus der Donauschwaben in Sindelfingen groß gefeiert. Dazu kamen viele Gäste. Den weitesten Weg hatten die Geschwister im Geiste aus Ungarn, Wien und der 90-Jährige Philipp Willer, der aus Südfrankreich anreiste.Vielen Dank an Frau Renate Lück für das zur Verfügung gestellte Material.
75. Kirchweihfest – Auftritt der Lustigen Schwaben in Mosbach
Am Samstag, den 27. September 2025 feierte die Landsmannschaft der Donauschwaben Mosbach in der Pattberghalle in Neckarelz ihr 75. Kirchweihfest. Zum Tanz spielte die Böhmisch-Mährische Blasmusik „Die Gschlampadn“. Seitens der Gastgeber wirkten die Jugendtanzgruppe und der Tanzkreis der Donauschwaben Mosbach mit. Einen besonderen Auftritt hatte die sorbische Gruppe, die mit ihren Liedern und Tänzen das Publikum gekonnt unterhielt. Ebenso konnte die Show- und Turngruppe Exotica für einen Auftritt gewonnen werden. Mit 11 Trachtenpaaren und mit Valentin – einem dem Zug vorausgehenden stolzen Schildträger – waren wir Heilbronner die größte Gruppe unter den teinehmenden Gruppen.
Anbei der Bericht und die Foto-Galerie von der sehr gelungenen Veranstaltung.
75 Jahre Landesverband Baden Württemberg
Zwei Filme von Cornel Gruber zum Festakt „75 Jahre Landesverband Baden Württemberg und 56. Landestrachtenfest“ am 20. September 2025 in Göppingen.