Archiv für Kunst

Einladung zum Instawalk im DZM

Das Donauschwäbische Zentralmuseum (DZM) in Ulm lädt Instagrammer*innen am Samstag, den 22. April 202, ab 11 Uhr, zusammen mit @artefakt_berlin zu einem Meet-Up durch die Ausstellung „Donau.Flussgeschichten“ ein.

Die wissenschaftliche Mitarbeiterin und Kuratorin Kathinka Engels führt durch die neue Dauerausstellung „Donau.Flussgeschichten“. Sie nimmt Euch mit auf eine Entdeckungsreise entlang der Donau, eines sehr langen, aber oftmals unbekannten Stroms. Aus 22 Flussgeschichten entsteht ein Panorama aus Vergangenheit und Gegenwart. Ungewöhnliche Objekte, Bilder, Filme und Klänge erzählen auf 550m² von besonderen Menschen und Tieren, vom Unterwegssein auf dem Wasser und von der kulturellen Vielfalt entlang dieses einzigartigen Flusses, der uns vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer führt.

Neben dem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung ermöglicht euch Projektkoordinatorin Christina Reichl einen Blick in die Sammlungsdepots des DZM, die für die Öffentlichkeit sonst nicht zugänglich sind.

Herzliche Einladung zur Orgelausstellung

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausstellungseröffnung im Guttenbrunn-Haus, Temeswar, mit Bischof Martin Roos, Dr. Johann Fernbach, Dr. Franz Metz.

Ausstellung in der Kathedrale von Zrenjanin/Großbetschkerek (Serbien).

Ausstellungseröffnung im Museum des Banater Berglands, Reschitza, mit Josef Tigla und Dr. Franz Metz.

Eröffnung der Ausstellung im Musikhistorischen Museum, Budapest, mit der Direktorin Dr. Anna Baranyi, Dr. Pál Enyedi und Dr. Franz Metz.

Hertliche Einladung zum Konzert

Einladung zum Konzert

 

 

 

 

http://www.hdhbw.de/?20170308_Kon

Am Mittwoch, den 8. März 2017, 18 Uhr
Im Kursaal Bad Cannstatt, Großer Saal, Abschnitt III
Königsplatz 1 in 70372 Stuttgart
Einlass ab 17:30 Uhr
Bei freiem Eintritt

Banater Wandkalender 2015

Wandkalender2015

Die Landsmannschaft der Banater Schwaben bietet wieder einen Wandkalender mit Fotos von Stefan Jäger für das Jahr 2015 an.

Infos auf Seite 26 der Banater Post Nr. 21 vom 5. November 2014 oder auf Seite 16 in der Nr. 22 der BP vom 20. November 2014.

Wie in den Jahren zuvor werden wir im Kreisverband eine Sammelbestellung durchführen.

Bitte meldet euch, falls ihr Interesse an einem Kalender habt. Die Kalender werden an unserer Weihnachtsfeier, der Silvesterveranstaltung oder persönlich abgegeben, bzw. können abgeholt werden.

Ein Kalender kostet 8 Euro. Es fallen keine Versandkosten an.