Archiv für November 2025

Allerheiligen

Allerheiligen und Allerseelen sind die Tage, an denen die katholisch Gläubigen im Gedenken an die Verstorbenen verbringen. In der Kultur der Banater Schwaben war die Besinnung auf die Verstorbenen sowie die Besuche der Friedhöfe besonders wichtig. Die Tradition beinhaltete das Herrichten und Schmücken der Gräber, sowie den Besuch deren und das Anzünden von Kerzen, um die Verstorbenen zu ehren.

In Nordheim hat sich in diesem Jahr Heimatpfarrer i. R. Dr. Imre Tempfli nach dem Gottesdienst wieder die Zeit genommen, um die Gräber, an denen Angehörige auf ihn warteten, zu besuchen, gemeinsam mit ihnen zu beten und die Gräber mit Weihrauch und Weihwasser zu segnen. Es waren auch viele Banater Schwaben auf dem Friedhof in Nordheim und Pfarrer Tempfli hat gerne mit den Landsleuten ein paar Wörter gewechselt.

Gar schnell war man dann in Gedanken auf dem immer noch vertrauten Dorffriedhof im Banat. Gerade an Allerheiligen spüren wir die besondere Nähe zu denen, die uns vorausgegangen sind. Es ist tröstlich zu wissen, dass die Erinnerungen weiterleben und Teil unseres Alltags bleiben. Die Gemeinschaft auf dem Friedhof, das gemeinsame Gebet und das stille Gedenken schaffen einen Raum, in dem Trauer und Hoffnung miteinander verbunden sind. Und wir stellten fest: Unsere Lieben haben Spuren hinterlassen, sie haben uns und unsere Nachwelt geprägt, sie haben etwas Bleibendes erschaffen. Wir sind ihnen gerade an diesen Tagen unendlich dankbar und verbunden.