Beschrieben wird die Geschichte einer donauschwäbischen Familie nach einer wahren Begebenheit.
Archiv für Vorstand
Für Leseratten
Abschlusskonzert
Am Samstag, den 26. April 2025 fand ab 18:00 Uhr das Abschlusskonzert der „Musikwoche Löwenstein 2025“ statt. Es wurden u. a. Werke von Heinz Acker, Johann Strauß Sohn und Otto Sykora aufgeführt. Anbei ein Kurzbericht mit Fotos von der Abschlussveranstaltung.
Einladung zur Maiandacht
In der Hl.-Kreuz-Kirche in Heilbronn-Böckingen (Zufahrt über den Kastanienweg) findet am Muttertag, den 11. Mai 2025 ab 18:00 Uhr eine Maiandacht nach Banater Art mit unserem Heimatpfarrer Paul Kollar statt. Die Maiandacht wird von Herrn Jürgen Abfalder an der Orgel musikalisch begleitet. Die schönen alten Marienlieder laden zum Mitsingen, zu Gedanken und Gebeten zu Maria und zur inneren Einkehr ein.
Herzliche Einladung an alle Marienverehrer!
Frohe Ostern!
Wir wünschen allen Landsleuten und Lesern unserer Homepage ein frohes und gesegnetes Osterfest!
Autorenlesung
Dabei beschreibt der Roman eindringlich die Kultur der Donauschwaben und das Leben während der direkten Nachkriegszeit. Trümmer, Lebensmittelknappheit, Flüchtlinge…
aber auch Mut, Zusammenhalt und schier grenzenlose Kreativität bei der Gestaltung eines halbwegs normalen Alltags.
„Wer braucht schon Ribisel?“
ISBN 978-3-7597-3657-4
Als Taschenbuch und eBook verfügbar.
https://buchshop.bod.de/wer-braucht-schon-ribisel-pia-varjas-9783759736574
Amazon:
https://amzn.eu/d/dBm4yMQ
https://piavarjas.de/
Filmvorführung in Heilbronn
Am Donnerstag, den 27. März 2025 wurden im Gedenkjahr „80 Jahre seit der Deportation der Rumäniendeutschen in die Sowjetunion“ im Rahmen der Siebenbürger Filmreihe in Heilbronn zwei Filme gezeigt. Anbei ein Kurzbericht von dem Abend.
Einladung zum Tanz
Karten im Vorverkauf können über den Kreisvorsitzenden Anton Michels bestellt werden.