Archiv für Vorstand

38. Musikwoche Löwenstein – das Abschlusskonzert

Bei dem Abschlusskonzert der Musikwoche Löwenstein am Samstagabend, den 6. April 2024 waren in der Heilbronner Kilianskirche auch mehrere Banater Schwaben dabei. Gespielt und gesungen wurden Werke von deutschen Komponisten aus Siebenbürgen, dem Banat und anderen Regionen Südosteuropas. Unter anderen auch die „Festmesse“ von Otto Sykora und die Orchestersuite „Dorfleben“ von Hermann Klee zu hören. Konzertmeister des Orchesters war Ilarie Dinu.

An der Musikwoche in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein bei Weinsberg nehmen jährlich über 140 begeisterte Laienmusikerinnen und -musiker allen Alters teil.

Hier geht es zu unserer Foto-Galerie und hier findet ihr einen Beitrag zum Event.

Herbstausflug in die Lombardei

Für Kurzentschlossenen sind noch ein paar Plätze übrig. Das Programm Herbstausflug kann man hier einsehen und herunteladen.

Einladung zum Ball

Tanz in den Mai

Einladung zum Konzert

Bericht in der ADZ

In der ADZ berichtete Astrid Weisz ausführlich über die diesjährige Tagung der Kreis- und HOG-Vorsitzenden am 23. und 24. März 2024 in Frankenthal.

CD-Vorstellung

 

Nach mehreren Jahren kann Ihnen die Landsmannschaft der Banater Schwaben wieder einen Tonträger mit Liedern in unserer Banater schwäbischen Mundart präsentieren. Wilfried Michl, Musiklehrer, der bekannte Bariton aus Orzydorf, hat Gedichte eines anderen Orzydorfers, Rainer Kierer, vertont und trägt diese vor. Es sind insgesamt 23 Lieder, lustige und ernste, in denen tragische Ereignisse aus der Geschichte aber auch lustige Begebenheiten aus dem dörflichen Alltag der Banater Schwaben vorgetragen werden. Darunter befindet sich auch „Banat im `49“, ein Epos über die Russlanddeportation, „De Oma ihre Spinnrad“, „Nachts im Stehtierl“, „Drei Bizikle“, „Summernacht“, „Banater Altweiwersummer“ oder „Banater Friedhof ´47“. Der CD liegt ein booklet mit den Texten aller 23 Lieder bei. Die CD kostet 12 Euro zuzüglich 3 Euro Versandkosten und kann ab sofort bei der Landsmannschaft in München bestellt werden.

Einladung zum Osterball

Der KV Heilbronn präsentiert sich auf der Tagung in Frankenthal

Die Präsentation des Kreisverbandes Heilbronn bei der heutigen Tagung der Vorsitzenden der Landes- und Kreisverbände und der Heimatsortsgemeinschaften der Landsmannschaft der Banater Schwaben kam bei den Zuhörern sehr gut an. Die im Anschluss erhaltenen Lobesworte gebe ich hiermit an meine Mitstreiter im Vorstand des Kreisverbandes Heilbronn weiter. Herzlich bedanken möchte ich mich über die Hilfe bei den Recherchen und der Gestaltung der Präsentation von 6 Jahrzehnten Verbandsarbeit bei Hilde und Helmuth Paul sowie bei Waltraut und Günther Michels.

Ein herzlicher Dank geht auch an Brundhilde Forro für das Filmen und die Bereitstellung der Videoaufnahmen auf Youtube.

Tagung in Frankenthal

Bei der Tagung der Vorsitzenden der Landes- und Kreisverbände und der Heimatsortsgemeinschaften der Landsmannschaft der Banater Schwaben hielt unser Bundesvorsitzender Peter Dietmar Leber den Vortrag „Landsmannschaft im Wandel – eine Agenda für morgen“