Wie es der Name schon verspricht
fasste ich kurz zusammen in diesem Gedicht
besondere Aktivitäten von dieses Jahr
was uns vertraut ist und was ganz neu war:
Will ich Euch hiermit tun Kund liebe Gäste
die Ihr erschienen seid zu diesem heutigen Adventsfeste
wie es sicherlich auch Euch tut ergehen
freue auch ich mich Euch wieder zu sehen.
Gemeinsam mit Euch diese Feierlichkeit zu begehen
auf einige Ereignisse des Jahres darf ich nun eingehen.
Dieses Gedicht ist auch für Dich lieber Nikolaus
damit du siehst wer alles hier geht ein und aus
was das ganze Jahr über so passiert
wer sich alles hier enorm engagiert.
So seht ihr mich nun etwas aufgeregt stehen hier
mich kurz zu fassen ich es probier
Auch unser Vorsitzender Toni findet es immer wieder wunderbar
dass auch in diesem nun zu Ende gehenden Jahr.
Sich viele fleißige Hände erklärten bereit
in verschiedenste Aktivitäten zu investieren Ihre Zeit
um gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen
um uns Freude zu schenken, unsere Herzen zu erhellen.
Stellvertretend für Alle Helfer darf ich heute explizit Susi und Seppi Bako hier Danke sagen
welche auch heute mit Ihrer Selbstverständlichkeit zum Gelingen dieses Nachmittags beitragen
Ja, Euch hier besonders zu ehren ist schon gut und richtig
auch wenn wir alle hier, auf unterschiedliche Weise, einzigartig sind und wichtig.
Seid Ihr zwei doch ein ganz außergewöhnlich kostbares Paar
so engagiert wie Ihr Euch stets einbringt ist phänomenal
Ihr geht stets voran und stellt die Weichen
diese Hingabe ist mit nichts zu vergleichen.
In Eurem Garten sind wir stets herzlich willkommene Gäste
Ihr ermöglicht uns dort zu feiern so manches Feste.
Mit Köstlichkeiten für Herz und Seele, für Kehle und Bauch
Als Zugpferde für unseren Verein könnte man Euch bezeichnen auch
Als ein Geschenk des Himmels um es mal so zu sagen hier
ohne das ich mich jetzt in Lobeshymnen verlier
Nein, ich übertreibe hier nicht
denn stets schenkt ihr uns Freude, habt ein Lächeln auf Eurem Gesicht
Dieses Lachen und die Freude darin sehe ich genau
auch wenn ich nun in eure aller, einzelne Gesichter nun schau
wie gerne Ihr hierherkommt und mitmacht
auch das Herz jeden Kindes freut sich und lacht
Auch dieses Jahr konnten wir organisieren diverse Aktivitäten
auf einige davon besonders einzugehen wurde ich gebeten
Ein besonderes Highlight, sozusagen eine Premiere
war die Kinderwanderung im Juni welche viele fleißige Helfer sich ausgedacht
sie kam sehr gut an und hat allen viel Spaß gemacht
Zehn Kinder und mehr als 20 Erwachsene wanderten durch den Neckarsulmer Wald
Die Kinder waren zwischen zwei und sieben Jahre alt
Das Wanderhighlight waren am Wegesrand die vielen Schnecken
auf dem Weg durch den Wald gab es auch sonst vieles zu entdecken
Diverse Plätze sich zu verstecken
um dann die Erwachsenen zu erschrecken.
Auch Karlas Eichhörnchen Sprung übten die Kinder intensiv
das Lachen und Toben der Kinder so manch neugieriges Tier aus seinem Versteck hervorrief
Die Taufe der Schnecken wurde spontan organisiert
auch ihr Tagesablauf wurde rege und intensiv diskutiert.
Eine Schatzbox für die Schätze des Waldes hatte Katharina Hell für jedes Kind selbst gestaltet und mitgebracht
Damit den Kindern eine große Freude gemacht
Diese Idee und Umsetzung ist Katharina gut geglückt
die Schatzboxen waren am Ende des Tages reichlich bestückt
Nach dem Aufenthalt auf dem Spielplatz ging es weiter in Valentins Garten zu den vielen Tieren
Um auch ihnen das Mittagessen zu servieren
Zum Abschluss in Bakos Garten konnten sich die Kinder, nach einer kulinarischen Stärkung, weiter austoben
von der super Organisation habe auch ich gehört und möchte alle Mitwirkenden für Ihren Einsatz loben
Die köstliche Mahlzeit, die Ciorba, die Krapfen und den Langosch muss ich unbedingt hervorheben
Susi, Seppi und ihr Team haben wie immer ihr Bestes gegeben
Da der Ausflug „Kids on Tour“ sehr erfolgreich war
wird es eine Fortsetzung wohl geben kommendes Jahr
damit die zahlreich neu gegründeten Freundschaften sich nicht verlaufen im Sand
zumindest ist dies mein aktueller Stand
so habe ich es gelesen und interpretier`
ohne mich endgültig festzulegen hier
Rießenseifenblasen, Schmetterlings-Bastelaktion, großen Flummi, alles in allem sehr erfolgreich für Groß und klein
Hasi und Helmuth spielten bekannte Weisen und die Erwachsenen stimmten freudig mit ein
Genauere Infos zu einer eventuellen Fortsetzung erfragt ihr lieber bei Katharina Hell
sie kann darauf die Antwort geben vielleicht ganz schnell
Von einer lustig frohen Wanderung im September darf ich hier noch berichten
querbeet durch alle Altersschichten
trafen die Teilnehmer zahlreich und motiviert am Startpunkt ein
und wanderten durch die Hessigheimer Felsengärten mit dem Ziel Altstadt Besigheim
Etwa zur Mittagszeit erreichten wir den Hessigheimer Ort
wo wir hungrig ins Gässle Stüble einkehrten dort.
Hier erwartete uns eine besondere Atmosphäre mit einem wohltuenden kühlen Gewölbekeller
aus regionaler Küche wurden reichlich gefüllt unsere Teller.
Die Werbung hatte nicht zu viel versprochen, das angenehme Ambiente lud uns zum Verweilen ein
wir haben das köstliche Essen genossen und auch den erlesenen Wein.
Ich fasse mich kurz, es war sehr lustig, schön und heiß
zum Abschuss belohnten sich Alle mit paar Kugeln Lieblingseis
In freudiger Erinnerung bleibt uns die grandiose Aussicht über das Neckartal
die in der Sonne strahlenden Gesichter und auch der zahlreich geführte Austausch verbal.
Zwar körperlich etwas erschöpft ist so eine Wanderung durchaus weiter zu empfehlen
der von Helmuth Paul sehr gut organisiert und vorbereitete Ausflug beflügelte unseren Geist und unsere Seelen.
Einen Herbstausflug organisieren wir schon seit vielen Jahren
in Italien, genauer in der Lombardei, wir dieses Mal im Oktober waren.
Grundsätzlich blieben wir unserem Ablauf treu
dieses Jahr war etwas aber doch ganz neu.
Zu später oder besser gesagt zu früher Stunde wurden wir begleitet zu Bett
von unserem einzigartig, musikalisch begabtem Sextett
Sechs Musiker hatten sich eingefunden
und taten uns die Abende abrunden.
Mit ihrer Musik begeisterten sie uns alle sehr
auch wenn unsere Füße waren schon schwer
wurde so manch Tanzbein geschwungen
zusammen getanzt und gesungen.
Es wurde gezeppelt bis die Sohlen glühten, mit und ohne Schuh
etwa um Mitternacht zogen die meisten ihre Gardinen zu.
Nur im dritten Stock dauerte die Party weiter an
es ist nicht überliefert bis wann.
Die mehr als 100 angemeldeten Personen waren gestartet um 6:30 in der Früh in zwei Bussen von Müller Reisen
die gewohnt gute Organisation darf ich hier loben und preisen.
Die gemeinsam verbrachte Zeit
war geprägt von Harmonie und Fröhlichkeit
Die vielen Höhepunkte in diesen gemeinsamen vier Tagen
kann ich gar nicht alle hier vortragen.
Die Zeit würde mir sonst davonrennen
die sechs Musiker will ich aber nochmal dankend mit Namen nennen
Hans Sterbling, Helmuth Paul, Josef Hartmann, Johann Gunesch, Wilfried Bernath und Hans Bruss
Eure Musik ist ein wahrer Genuss.
Eine Bereicherung der besonderen Art
Liebe Musiker ihr großartig wart.
Auch heute mit Erich Seibert als musikalische Bereicherung
sorgt ihr für gute Weihnachtsstimmung.
Und dann, gab es im November eine besondere Tanzveranstaltung
alle Gäste brachten gute Laune mit und fühlten sich jung
Für die super Stimmung sorgte die Akustik 3 Band
von Anfang an bis zum späten Happy End.
Alle waren von der musikalisch fröhlichen Atmosphäre begeistert total
zum Schluss wurde noch getanzt als Tisch und Stuhl schon aufgeräumt war
Dazwischen ist natürlich noch sehr viel passiert
zum Beispiel sind die fleißigen Helfer aufmarschiert.
Selbstgemachte Wurst wurde stolz auf Tellern präsentiert
welche die Helfer in der Küche mit viel Kreativität hatten dekoriert
es gab sehr viel zu tun hinter dem Tresen
für das leibliche Wohl waren wir selbst zuständig gewesen.
Dies war ein Novum in unserem Heilbronner Kreisverband
zum Gelingen brauchte es so manch fleißige Hand
Um die vielen Köstlichkeiten vorzubereiten welche wurden serviert
hatten wir uns in Bakos Garten einquartiert.
In ihrem Garten durften wir nach alter Tradition und Rezept die Gaumenfreuden vorbereiten, kochen und füllen in den Darm
nicht nur am Kesselfeuer wurde uns sehr warm
wir mussten ja das Gewürzte auch abschmecken und viel probieren
und dazu unsere Geschmacksnerven oft neutralisieren.
Dass dies mit Hochprozentigem stets sehr gut gelingt ließ ich mir sagen
ein herzliches vergelt´s Gott an alle die zum Gelingen der gesamten Tanzveranstaltung haben beigetragen.
Hochprozentige Köstlichkeiten gab es natürlich auch abends an der Bar
auch von selbstgebackenem Kuchen die Auswahl riesig war
Fettbrot und Zwiebeln waren auch ein unbedingter Muss
dem entsprechend schmeckte bestimmt auch so mancher Kuss.
Wie schon erwähnt, passen alle Details in dieses Gedicht nicht rein
darum lade ich euch herzlich ein
was sonst noch los ist gewesen
im ausführlichen Bericht von Katharina Zornik nachzulesen.
Ihr könnt diesen auf der Homepage der Banater Schwaben Heilbronn finden
von wo er so schnell nicht wird verschwinden
Damit so eine Tanzveranstaltung erfolgreich gelingt aber auch hier, dieses Adventsfeste
dazu braucht es viele Helfer aber auch zahlreich Gäste.
Danke an Euch Alle, die Ihr so zahlreich kommt und mitmacht
Hier wird gemeinsam gesungen, geredet und gelacht
ausgetauscht werden auch manch traurige und schmerzhafte Gedanken
mancher spürt festen Halt, wenn er droht zu wanken.
Mit nach Hause nimmt man vielleicht neue Hoffnung, Trost und Zuversicht
vielleicht auch ein wenig aus diesem kleinen Gedicht
auf jeden Fall ein reger Austausch
das stattfindet so mancher Plausch
Sehe ich an allen Tischen kreuz und quer
für euer Kommen und Dasein danke ich euch sehr.
Danke auch an Dich lieber Toni,
mit Deiner unbeschreiblichen Energie, Freude und Elan, organisierst du so vieles, hier und weit über die Landesgrenzen hinaus
dieser nun bestimmt gleich folgende Applaus
teile ich sehr gerne auch mit Dir
Es ist sehr schön gemeinsam zu gestalten hier
Auch für Dich lieber Nikolaus
ist dieser Applaus
welcher Du besuchst dieses Haus.
Die Kinder reichlich tust beschenken jedes Jahr
dies finden wir alle wunderbar.
Dafür danken wir dir sehr
aber auch du sollst nicht ausgehen leer.
Eine kleine Aufmerksamkeit haben wir auch für dich
du freust dich sicherlich
Werner Bender