Archiv für Vorstand

Maiandacht in Heilbronn

Für die Maiandacht heute Nachmittag ist in dem schön gestalteten Gemeindehaus alles bestens vorbereitet. Herzliche Einladung noch mal an alle Interessierten. Freunde und Gäste der Banater Landsleute sind uns herzlich Willkommen.

Großer Schwabenball in Göppingen

 

 

Einladung an alle Liebhaber von Trachtenfesten und Blasmusik zum Schwabenball in Göppingen.

Viel Spass dabei!

Filme von der 30-Jahr-Feier der DBJT

Bezugsquelle: Brunhilde Forro

Filme von der Wallfahrt

Dankeschön an Frau Brunhilde Forro!

 

Wallfahrt nach Ave Maria Deggingen

Seit über 20 Jahren pilgern die Banater Schwaben aus dem Kreisverband Heilbronn zusammen mit Gläubigen aus dem  Kreisverband Reutlingen nach Ave Maria in Deggingen. Denn Menschen suchen Orte auf, an denen sie sich dem verkündeten Heil besonders nah fühlen. So machten sich auch am Samstag, den 6. Mai 2017 43 Christen aus dem Landkreis Heilbronn auf den Weg, um unterwegs Gott ein Stück näher zu kommen, ihre Anliegen, aber auch ihren Dank Gott an in der Wallfahrtskirche auf dem Berg hinter Deggingen zu zeigen. Die Wallfahrt gilt als Urgebärde der Menschen. Sie ist verbunden mit der Sehnsucht, dem Glauben Ausdruck zu verleihen und eine spürbar religiöse Wirklichkeit zu schaffen. Beten, Singen, zur Ruhe kommen. Aber auch Landsleute treffen, Erinnerungen austauschen und neue Leute kennen lernen. Unsere Teilnehmer an der Wallfahrt erlebten diesen Tag auf ganz besondere Weise. Anbei der Bericht sowie Fotos von Brunhilde Forro von der Wallfahrt.

Verdienstorden des Landes verliehen

Am 6. Mai 2017 hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Mannheimer Schloss 22 verdienten Persönlichkeiten den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg verliehen. Die Geehrten stünden für Mitmenschlichkeit, Solidarität und den Willen, neue Wege zu gehen. Unter ihnen ist auch Henriette Mojem, die vor 40 Jahren mit ihrer Familie aus Temeswar nach Deutschland kam. Seit 28 Jahren leitet sie nun das Haus der Donauschwaben in Sindelfingen.

Es ist Frau Mojem eine Herzensangelegenheit, die landsmannschaftlichen Aktivitäten der verschiedenen Volksgruppen in ihrer Arbeit zu unterstützen, deren kulturelles Erbe zu bewahren und das Schicksal der Heimatvertriebenen und Flüchtlinge nicht dem Vergessen zu überlassen.

Wir gratulieren Frau Mojem zum Erhalt des Verdienstordens und wünschen Ihr für den weiteren Lebensweg noch viel Schaffenskraft zum Wohle unserer Landsmannschaft sowie die dazugehörige Energie und Gesundheit.

Fotoquelle: Staatsministerium Baden-Württemberg. Weitere Fotos unter:

https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/service/media/mid/verdienstorden-des-landes-an-22-verdiente-persoenlichkeiten-1/

Einladung zum Sommernachtsball

Eintrittskarten kann man über den Kreisvorsitzenden bestellen

Tanz in den Mai


Beim dem von der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn organisiertem „Tanz in den Mai“ in der Nordheimer Festhalle waren auch viele Banater Schwaben aus unserem Kreisverband sowie aus den benachbarten Landkreisen Mannheim, Heidelberg, Ludwigsburg und Stuttgart dabei. Für Musik und gute Stimmung sorgte die Gruppe „Amazonas Express“. Nach einer zweijährigen Pause ist der Gruppe ein guter Einstieg in die Branche sowie ein sagenhafter Unterhaltungsabend gelungen. Anbei ein paar Fotos von unseren Landsleuten am Tanzabend.

Schwäbischer Nachmittag in Trauenreut

Bei der Gestaltung des Schwäbischen Nachmittages in Trauenreut am Samstag, den 29. April 2017 war die Tanzgruppe aus Leimen maßgeblich beteiligt. Mit dabei waren aus unserem Kreisverband das Ehepaar Susi und Josef Bako.  Aufgeführt wurde das Programm „Leit, wie schnell die Zeit vergeht“. Danach tanzten die Leimener Tanzgruppe die „Donautänze“. Gemeinsam mit der Tanzgruppe aus Trauenreut wurden als Abschluss die Gemeinschaftstänze getanzt.

Internationales Trachtenfestival auf der Insel Mainau

Rund 2.000 aktive Trachtenträgerinnen und Trachtenträger zeigten  am 24. April 2017 in der herrlichen Kulisse der Blumeninsel Mainau beim 4. Internationalen Bodensee-Trachtentag die Vielfalt und Lebendigkeit des Trachtenwesens. Mit dabei waren auch mehrere Banater Trachtenträger aus den Trachtengruppen der Kreisverbände Freiburg, Konstanz/Singen und Reutlingen und führten diverse Tänze unter den Klängen der Weinberg Musikanten unter der Leitung von Hans Wetzler vor.

Herzlichen Dank an Brunhilde Forro für das Filmen und die Veröffentlichung.