Archiv für Vorstand

Erinnerung: Jahreshauptversammlung am 3. April

Wanderwochenende20150704_221517
Zu unserer Jahreshauptversammlung wurden alle Mitglieder eingeladen. Ihr habt an diesem Nachmittag die Möglichkeit das Vereinsleben mit zu bestimmen und Einfluss zu nehmen. Nehmt bitte die Gelegenheit zur Mitsprache wahr und gestaltet aktiv die Entwicklung unseres Vereines.

Die Berichte des Vorsitzenden und der Kassiererin werden durch PowerPoint-Präsentationen unterstützt.

Für den zweiten (geselligen) Teil des Nachmittages ist Hasi mit seinem Akkordeon und den Liederbücher zuständig.

Der Vorstand würde sich freuen, möglichst viele Mitglieder bei der Versammlung begrüßen zu können.

Einladung zum Theaternachmittag

Theater-1

Mit der angehängten Einladung ladet der Kreisverband Heidelberg herzlich zu einem Theaternachmittag ein. Eine kleine Kostprobe kann angesehen werden unter: https://www.youtube.com/watch?v=FIUc2L7P6i0&feature=em-subs_digest

Einladung des KV Ludwigshafen

SAM_0542

Für die Original Südtiroler Spitzbuam aus dem Meraner Land ist 2016 ein Jubiläumsjahr. Das Erfolgsquintett aus Südtirol besteht nun seit 30 Jahren und ebenso alt ist auch sein Fanclub in Ludwigshafen. Um beiden Jubiläen gebührend zu feiern, lädt der Kreisverband Ludwigshafen am Samstag, den 2. April 2016 alle (Tanz)Freunde zu einem Südtiroler Abend mit der Band in die Festhalle nach Oggersheim ein. Der Saaleinlass erfolgt ab 19 Uhr, der Unterhaltungsabend beginnt um 20 Uhr. Karten können im Vorverkauf beim Kreisvorsitzenden Gotthold Abel unter 0621/677094 reserviert werden. Der Eintritt kostet 20 Euro/Person.

Buchvorstellung

Der-Fremde_Buchcover_Entwurf

Im September 2016 erscheint im Landhege-Verlag der Roman „Der Fremde – auf der Suche nach Heimat“. Anbei der aktuelle Entwurf des Buchcovers.

Der Roman erzählt die wahre Geschichte vom Großvater des Autors. Von seinem Leben in Siebenbürgen und seiner Flucht nach Deutschland im zweiten Weltkrieg.

Den Klappentext und einen kurze Beschreibung über Arnim Emrich lesen Sie auf: www.arnim-emrich.de.

Dort befinden sich auch ein kleiner Beitrag zum Beginn des Romans und die bisher geplanten Lesungstermine.

Angaben über den Autor entdeckt man auch beim Verlag: http://www.landhege-verlag.de/autoren/arnim-emrich/

Einladung zum Osterball

2016-03-23

Einladung zum Frühlingsball

PhotoGrid_1451835857417

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Liebe Vereinsmitglieder, hiermit laden wir euch herzlich zu der Jahreshauptversammlung unseres Kreisverbandes ein. Diese findet am Sonntag, den 3. April 2016 ab 15:00 Uhr im Vereinshaus des Kleingartenvereines Gartenfreunde auf der Schanz e.V. in der Böckler Straße in 74080 HN-Böckingen statt. Die Tagesordnung steht zum Download bereit. Nach den Berichten und Aussprachen zeigt uns Helmuth Paul eine Dia-Show von unseren Veranstaltungen im verflossenen Jahr. Für alle Teilnehmer gibt es Kaffee und Kuchen.

Im Anschluss an den offiziellen Teil wollen wir gemütlich beisammen sein, uns austauschen und mit Hasi singen. Banater Freunde und Interessierte sind uns herzlich willkommen.

Osterball des Kreisverbandes Rastatt

NotenvagabundenDer Kreisverband Rastatt der Landsmannschaft der Banater Schwaben e. V. organisiert auch in diesem Jahr an Ostersonntag (27.03.2016) in der Oberwaldhalle in Rastatt-Rauental, Am Vogelsand 40 einen Osterball. Saalöffnung ist um 19:00 Uhr, Beginn um 19:30 Uhr.

Der Ball wird durch die Blaskapelle Notenvagabunden unter der Leitung von Benno Kiefer mit böhmisch-mährischer Blasmusik eröffnet. Das Repertoire dieser Blaskapelle umfasst außerdem zahlreiche Werke Banater Komponisten und wird mit vielen solistischen Einlagen und Gesang dargeboten.

Die „Notenvagabunden“ haben den Kreisverband Rastatt in den letzten Jahren bereits mehrfach bei den verschiedenen Veranstaltungen unterstützt. Die Mitglieder der Blaskapelle wohnen alle im Raum Rastatt, die meisten haben Banater Wurzeln.

Danach werden die „Schwabenkinder“ – eine Mitte 2012 unter der Schirmherrschaft der HOG Jahrmarkt gegründete Jugendtanzgruppe – einige Tänze aufführen.

Die meisten der Mitglieder dieser Gruppe haben auch Banater Wurzeln und die Gruppe ist ebenfalls eng mit dem Kreisverband verbunden. Die gute Zusammenarbeit führte bereits zu mehreren erfolgreichen Veranstaltungen, das letzte Mal bei der Weihnachtsfeier des Kreisverbandes in 2015.

Anschließend spielt die Gruppe Richard Zacharias und Siegfried Potche bis ca. 0:30 Uhr Unterhaltungs- und Tanzmusik. Als Eintritt wird ein Unkostenbeitrag von 10 € erhoben.

Verbandstagung der Landsmannschaft

IMG_4754

Die alljährliche Verbandstagung, zu der die Vorsitzenden der Landesverbände, der Kreisverbände und der Heimatsortsgemeinschaften eingeladen sind ist ein fester Bezugspunkt im landsmannschaftlichen Veranstaltungskalender.

Die diesjährige Tagung findet am 12. und 13. März im Donauschwabenhaus der Donaudeutschen Landsmannschaft in Frankenthal statt. Das aktuelle Verbandsgeschehen nimmt auch diesmal einen breiten Raum im Tagungsprogramm ein. Bundesvorsitzender Peter-Dietmar Leber wird die Aufgaben, Zielsetzungen und Perspektiven landsmannschaftlicher Arbeit umreißen. Mitglieder des Bundesvorstandes werden in Kurzvorträgen zu verschiedenen Fragen des Verbandslebens Stellung beziehen.

Unser Kreisverband wird an der Tagung durch seinen Vorsitzenden Anton Michels vertreten sein.

Einladung

2016-03-02 Einladung