Archiv für Neuigkeiten

Jahresprogramm 2019

Wir freuen uns, Ihnen auch für 2019 ein volles und buntes Jahresprogramm vorstellen zu können und hoffen, dass bei der Vielfalt der Veranstaltungen alle Mitglieder und Freunde ein passendes Angebot finden, dass auf ihr Interesse stößt!

Aktualisierungen werden folgen. Bitte beachten Sie die Änderungen auf der Homepage und unsere Inserate in der Banater Post. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte. Es wäre schön, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Banater Wandkalender 2019

In der Banater Post wird der schon bereits traditionellen Banater Wandkalender für das Jahr 2019 mit 13 Farbreproduktionen von Gemälden des Banater Malers Stefan Jäger (1877-1962) auf hochwertigem Papier angeboten. Der Kalender enthält auch ein Kalendarium mit Namenstagen

Über den Kreisverband wird eine Sammelbestellung gemacht. Interessierte melden sich bitte mit der Stückzahlangabe beim Kreisvorsitzenden Anton Michels.

Große Ehre für die Deutschen aus Rumänien

Am 30. Oktober 2018 ist BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius in der Botschaft von Rumänien in Berlin mit der aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums seit Gründung des modernen rumänischen Staates geschaffenen Sonderauszeichnung „100 Menschen für Rumänien“ in Gold geehrt worden. Die Auszeichnung erhalten 100 Persönlichkeiten in aller Welt, die sich um Rumänien verdient gemacht haben. Die eigens angereiste rumänische Ministerin Natalia Elena Intotero und der Botschafter Rumäniens in Berlin, Emil Hurezeanu, verliehen die Auszeichnung an zehn Menschen in Deutschland – darunter auch Nobelpreisträger Dr. Stefan Hell sowie die Präsidenten der Tabaluga Kinderstiftung, Peter Maffay, und der Michael Schmidt Stiftung, Michael Schmidt.

In seinen Dankesworten erklärte Fabritius, der insbesondere für seinen Einsatz für die grenzüberschreitende Verständigung sowie die Siebenbürger Sachsen in Rumänien, Deutschland und weltweit ausgezeichnet wurde, er fühle sich sehr geehrt, nehme die Auszeichnung jedoch nur stellvertretend für die mehreren hunderttausend Angehörigen der deutschen Minderheit in und aus Rumänien an – ausdrücklich nicht als Privatperson. Die Volksgruppe habe in der rumänischen Geschichte stets eine wichtige Rolle gespielt. Ohne deren Beitrag sei der moderne rumänische Staat – heute sogar als Mitgliedsland der Europäischen Union – nicht denkbar, betonte Fabritius.

Unter dem Eindruck der gesellschaftspolitischen Debatten der letzten Wochen in Rumänien und in Anwesenheit hoher Vertreter der orthodoxen rumänischen Kirche – darunter ÎPS Dr. Serafim Joantă, Metropolit für Zentral- und Westeuropa – bemerkte Fabritius außerdem, Rumänien zeige mit der Auswahl der Auszuzeichnenden in seinem Fall, dass es auch ein modernes und fortschrittliches Gesicht habe.

Pressemitteilung des Aussiedlerbeauftragten zum FRG

Anliegende Pressemitteilung übersenden wir im Auftrag von BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius zur Information. Sie ist im Internet abrufbar unter: https://www.aussiedlerbeauftragter.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/AUSB/DE/fremdrente.html

Allgemeine Deutsche Zeitung/Rumänien

ADZ-Gespräch mit dem römisch-katholischen Bischof von Temeswar, Josef Csaba Pál

Neuer Bischof in der Diozöse Temeswar


Hiermit leiten wir Ihnen die Pressemitteilung unserer Heimatdiözese bezüglich der Ernennung eines neuen Bischofs der Diözese Temeswar weiter.

Die Landsmannschaft der Banater Schwaben gratuliert dem neuen Bischof unserer Heimatdiözese zur Ernennung zum Oberhirten und wünscht ihm Gottes reichen Segen für seine Amtsführung.

Dem scheidenden Bischof, unserem Landsmann Martin Roos, drücken wir unseren tief empfundenen Dank für sein segenreiches und umfassendes Wirken für Kirche und Gläubigen aus.

Pressemitteilung des Bundes der Vertriebenen

Dr. Bernd Fabritius wird Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten. Dazu die BdV-Pressemitteilung

Pressemitteilung – ZENTRUM GEGEN VERTREIBUNGEN

Erika Steinbach gibt den Vorsitz der Stiftung ZENTRUM GEGEN VERTREIBUNGEN ab. Dr. Christean Wagner tritt die Nachfolge an. 2018-02-28-Pressemitteilung

Pressemitteilung des Bundes der Vertriebenen

Zum Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD erklärt BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius: Koalitionsvertrag setzt positives Signal

Neujahrsempfang beim BdV

Beim Neujahrsempfang des Bundes der Vertriebenen (BdV)am Samstagvormittag konnte der erste Vorsitzende Harald Wissman wieder einen vollbesetzten Saal vorfinden. Unser Kreisverband war durch Wilhelmine Fuss vertreten.

Heilbronner Stimme BDV