Archiv für Vorstand

Einladung zum Faschingsball des KV KA

Am 11. Februar findet in der Gaststätte Kühler Krug in der Wilhelm- Baur- Straße 3a in Karlsruhe der Faschingsball  des Kreisverbandes Karlsruhe der Banater Schwaben statt.Die Saaleröffnung erfolgt um 18:00Uhr, der Tanzabend beginnt um 19:11 Uhr. Für närrische Tanzmusik sorgt die Gruppe  Topklang

Bitte Karten rechtzeitig unter folgenden Telefonnummern reservieren:

0721-1331547 oder 0721-863891

Neuer Bundesvorstand gewählt

Wir gratulieren dem neu gewählten Bundesvorstand und wünschen auch in der nächsten Legislaturperiode eine gute und kooperative Zusammenarbeit .

Das Foto wurde mir freundlicherweise von Cornel Simionescu-Gruber zugeschickt

Hauptversammlung der Landsmannschaft

Der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Banater Schwaben e. V. hat die gewählten Delegierten der Heimatortsgemeinschaften und der Landesverbände zur satzungsgemäßen ordentlichen Hauptversammlung für Samstag, den 4. Februar 2017 in die Ulmer Stuben nach Ulm eingeladen. Auf der Tagesordnung steht neben den Berichten und Aussprachen die Neuwahl des Bundesvorstandes. Abschließend werden Aufgaben und Ziele der Landsmannschaft in der nächsten Amtsperiode besprochen. Der Kreisverband Heilbronn wird durch seinen Kreisvorsitzenden Anton Michels vertreten sein.

An der Hauptversammlung können als Gäste nur Mitglieder der Landsmannschaft der Banater Schwaben e. V. teilnehmen. Das Wort zu ergreifen und abzustimmen bleibt den gewählten Delegierten vorbehalten.

Finanzielle Unterstützung der Berufsanerkennung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Seit dem 1. Dezember 2016 unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Anerkennung ausländischer Berufs­abschlüsse finanziell. Dahinter steht die in Regierungskreisen gewachsene Überzeugung, dass Anerkennung nicht an den Kosten scheitern darf.

Im Rahmen eines zunächst drei Jahre laufenden Pilotprojektes wird Unterstützung für im Zusammenhang mit einem Antrag auf Gleich­wertigkeitsfeststellung entstehende Kosten, etwa für Verfahrens­gebühren und Kosten für Übersetzungen und Beglaubigungen, bis zu einer Höhe von 600 Euro pro Person gewährt. Weitere Infos bekommen Sie hier

Wanderwochenende in der Pfalz

Der Pfälzer Weinsteig ist Pfalz pur und wird als naturbelassener, gut zu wandernden Pfad beschrieben. Auf einem Teil dieses Weinsteiges wollen wir am 8. Juli 2017 wandern. Und am zweiten Tag wollen wir auf den Spuren der Zisterziensern-Mönche wandeln und uns von der Historie des Pfälzer Waldes berauschen lassen. Der sogenannte Mönchsweg führt uns durch eine eindrucksvolle Naturkulisse über Gräfenhausen, nach Annweiler bis auf die Burg Trifels, die wir besichtigen werden. Anbei das komplette Programm der Wanderreise

15. Reisemesse bei Müller Reisen

Müller Reisen lädt auf seinem Betriebshof in Massenbachhausen (in beheizten Bushallen) zum 15. „Tag der Reise“ ein. Am Samstag, den 28.01.2017 und Sonntag, den 29.01.2017, jeweils von 11:00 – 17:00 Uhr. Der Eintritt ist an beiden Tagen kostenlos.
Reisen können sofort gebucht und ein Preisvorteil von bis zu 6 % gesichert werden!

In 2016 war unser Verein vier Mal mit Bussen von Müller Reisen unterwegs. An unserem Herbstausflug sogar mit 2 Bussen (der rechte Bus im Bild ist ein Leihbus) Darüber hinaus nehmen unsere Landsleute immer wieder gerne an Ausflügen des Reiseunternehmens teil.

 

Einladung zum Tanz

Neujahrsempfang der Landesregierung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Neujahresempfang der Landesregierung Baden-Württemberg, welcher am 13. Januar 2017 im Neuen Schloss in Stuttgart stattfand stand unter dem Leitspruch „Verschieden glauben – miteinander leben, Kirchen und Religionsgemeinschaften in Baden-Württemberg“. Der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg hatte dazu Vertreterinnen und Vertreter aus den Kirchen und Religionsgemeinschaften im Land eingeladen. Diese würden ein wichtiges Wertefundament bilden, auf das der Staat aufbauen könne, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann.

Wilhelmine Fuss, aktives und engagiertes Mitglied unseres Kreisverbandes war unter den geladenen Gästen. Durch Ihren Arbeitgeber, die Diözese Rottenburg-Stuttgart, war Sie einerseits aufgrund Ihrer beruflichen Position in der Dekanatsgeschäftsstelle und Dekanatamt  des Dekanates Heilbron-Neckarsulm in Begleitung der Dekanatsleitung, und anderseits wegen Ihres ehrenamtlichen Engagements in der Seelsorgeeinheit Heilbronn-Böckingen an diesem Veranstaltungsabend dabei. Sie nutzte diese Gelegenheit um Gespräche und Kontakte in den politischen Bereichen zu erstellen, die Sie auch ausbauen möchte um die Weiterentwicklung unseres Kreisverbandes zu unterstützen und die Zukunft unseres christlichen und kulturellen Gemeinschaftslebens zu fördern. Desgleichen übermitteltete sie im Namen des Kreisverbandes gute Wünsche für das Neue Jahr, sowie ergebnis- und erfolgreiche Zusammenarbeit dem grün-schwarzen Koalitionsgefüge. Außerdem war Sie bemüht Gespräche und Kontakte in den politischen Bereich herzustellen. Da Sie nicht nur Menschen in den Regierungsetagen für die Ideen unseres Verbandes begeistern möchte, wurde sie von ihrer Tochter Johanna Fuss begleitet, die ihrerseits auf der jungen Ebene Kontakte knüpfte.

Jahresprogramm 2017

Wir freuen uns, Ihnen auch 2017 ein volles und buntes Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können und hoffen, dass bei der Vielfalt der Einladungen alle Mitglieder und Freunde ein passendes Angebot finden, dass auf ihr Interesse stößt!

Aktualisierungen können folgen. Bitte beachten Sie auch unsere Inserate in der Banater Post. Bei Fragen oder weiteren Themenwünschen kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Schachspieler in unserem Kreisverband

Herr Walter Hackbeil und Herr Franz Labling, beide Mitglieder unseres Kreisverbandes haben in 2016 mit Erfolg an der Schachmeisterschaft der Banater Schwaben teilgenommen. Bei den sieben stattgefundenen Turnieren wurden insgesamt 240 Partien gespielt. Die Spieler aus unserem Kreisverband haben sich im Mittelfeld positioniert.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Mitglieder und weiterhin erfolgreiche Spiele!