Liebe Landsleute,
in einem bewegenden Gedenkakt hat der Bayerische Landtag heute an 80 Jahre Flucht und Vertreibung und 75 Jahre Versöhnung hingewiesen. Sowohl Landtagspräsidentin Ilse Aigner MdL als auch der Leiter der Staatskanzlei Dr. Florian Hermann MdL erinnerten an das Leid der Vertriebenen und Flüchtlinge aber auch an die Verantwortung für diese Gruppe. „Wir gehören zusammen“, schloss die Präsidentin. BdV-Landesvorsitzender Christian Knauer erhielt für seine Rede, in der er das ganze Elend von Flucht und Vertreibung als „Fortsetzung des Krieges“ für die Deutschen im Osten thematisierte stehenden Applaus. „Wir dürfen nicht vergessen“, appellierte er an Politik und Gesellschaft. Mehrere Minister, die Fraktionsvorsitzenden, die Aussiedlerbeauftragte und zahlreiche Abgeordnete aller im Landtag vertretenen Parteien waren zugegen, ebenso Mitglieder des Diplomtischen Korps.
Unsere Landsmannschaft war durch den Bundesvorsitzenden, den Landesvorsitzenden Bayern, den Vorsitzenden und den Kulturreferenten des Kulturwerks Banater Schwaben Bayern und unsere Repräsentanten im BdV-Landesvorstand vertreten. Zugegen war auch die Generalkonsulin Rumäniens in München.
Der Gedenkakt wurde im Fernsehen übertragen, Sie können ihn hier nachverfolgen:
BR24extra: Gedenkakt im Landtag: 80 Jahre Vertreibung – hier anschauen
Mit freundlichen Grüßen,
Peter-Dietmar Leber
Bundesgeschäftsführer
Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V.




Muhterem Aras MdL, die Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg lud für den 3. Juni 2025 zahlreiche Gäste zu einem Austausch im Haus des Landtags ein, um 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges zusammen mit dem Bund der Vertriebenen Baden-Württemberg einen generationsübergreifenden Blick auf die Bedeutung von Heimat damals und heute zu werfen. Anbei einige 
„Renate Krispin erhielt heute im Rahmen der Heimattage BW in Neresheim die Heimatmedaille des Landes Baden-Württemberg für ihre Verdienste um die Pflege der Banater Kultur auf Vorschlag des BdV Landesverbandes und der DJO. Jedes Jahr werden nur 10 Kulturschaffende mit dieser Medaille ausgezeichnet. Überreicht wurde die Medaille durch Wissenschaftsministerin Petra Olschowski. Wir sind sehr stolz, dass Renate diese hohe Wertschätzung und Anerkennung erhalten hat. Herzlichen Glückwunsch von Seiten des Landesverbandes BW der LM der Banater Schwaben.“ Von Richard Jäger