Der Mai, als der lieblichste Monat des ganzen Jahres gepriesen, in dem die Erde sich wieder mit dem Gewand des Frühlings bekleidet, ist der Verherrlichung der jungfräulichen Gottesmutter Maria geweiht. Heilige Freude erfüllt daher die Herzen ihrer gläubigen Verehrer. Deshalb lädt unser Kreisverband alle Marienverehrer am Sonntag, den 12. Mai 2019 – gleichzeitig auch Muttertag – in die Hl.-Kreuz-Kirche in HN-Böckingen ein. Hier findet ab 15:30 Uhr eine Maiandacht nach Banater Art mit unserem Heimatpfarrer Paul Kollar statt. Die Maiandacht wird von den Zwillingsschwestern Inge und Karin Bleiziffer an der Orgel musikalisch mitgestaltet. Liedertexte mit den bekannten Marienliedern werden ausgelegt und alle, die im Chor gerne mitsingen möchten, werden um eine aktive Teilnahme gebeten.
Einladung zur Maiandacht
Foto Galerie – Banat Reise
Wie schaut es heute im Banat aus? Was steht noch, was zerfällt, was wurde komplett neu aufgebaut? Auf der Webseite „Vagabundler“ ist mittlerweile eine ausführliche Sparte mit Foto-Gallerien zu einzelnen Ortschaften im Banat, zu Land und Leute und lokalen Thematiken online. Es findet sich auch ein Artikel zu einer Banat-Reise aus der Banater Post auf Englisch. Die Seite ist ingesamt auf Englisch gehalten, hier wird auch in nächster Zukunft die Chronik der Katharina Frank auf Englisch erscheinen und somit auch für eine weitere Leserschaft zugänglich gemacht. Auf der Hauptseite zu Rumänien befindet sich eine Karte mit den jeweiligen Lokalisierungen, klickt man auf die Marker, erhält man den Link zur Unterseite mit Artikeln und Gallerien. Scrollt man auf der Landesseite nach unten, folgen ebenfalls die einzelnen Postings.
Hauptlinks:
>>> Landesseite Rumänien <<<
>>> Karte vom Banat <<<
Die einzelnen Artikel:
>>> Road Trip Banat <<<
>>> Timișoara – City Reportage <<<
>>> Timișoara – Mehala <<<
>>> Streetart Timișoara <<<
>>> Ghizela / Giseladorf – Dorfleben <<<
>>> Ghizela / Giseladorf – Kirche <<<
>>> Ghizela / Giseladorf – Friedhof <<<
>>> Buziaș / Bad Busiasch <<<
>>> Covaci / Kowatschi <<<
>>> Cenad / Tschanad <<<
>>> Șandra / Alexanderhausen <<<
>>> Banat – Kirchen <<<
>>> Banat – Küche <<<
>>> Banat – Fahrzeuge <<<
>>> Banat – Hunde <<<
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Mit der Bekanntgabe der Tagesordnung wird nochmals zu der Jahreshauptversammlung unseres Kreisverbandes eingeladen.
Nach den Berichten und Aussprachen zeigt uns Helmuth Paul eine Dia-Show von unseren Veranstaltungen im verflossenen Jahr. Für alle Teilnehmer gibt es Kaffee und Kuchen.
Im Anschluss an den offiziellen Teil wollen wir gemütlich beisammen sein und uns austauschen. Bitte zeigt durch eure Teilnahme euer Interesse an unserem Vereinsleben. Freunde und Interessierte sind uns herzlich willkommen.
Rückschau Frühlingsball 2019
Der Einladung unseres Kreisverbandes, den Frühling singend und tanzend zu begrüßen sind gar viele Tanzfreunde gefolgt. In der ausverkauften Willy-Weidenmann-Halle in Nordhausen wurde unter den Klängen der Akusti3 Band gefeiert bis in die Frühen Morgenstunden. Anbei der Link zum Bericht und zu den Fotos
Verbandstagung in Frankenthal
Bei der 44. Tagung der Vorsitzenden der Landes- und Kreisverbände und der Heimatortsgemeinschaften in der Landsmannschaft der Banater Schwaben e. V. im Donauschwabenhaus der Donaudeutschen Landsmannschaft in Frankenthal waren am Samstag, den 23. März 2019 auch drei Mitglieder aus unserem Kreisverband dabei.
Gerhard Fuss war stellvertretend für die Vorsitzende des Vorstandes der HOG Sanktanna, Katharina Hell als Vorstandsmitglied vom Förderverein Mutter-Anna-Kirche Sanktanna e.V. Anton Michels war als Vorsitzender des Kreisverbandes Heilbronn dabei.
Kulturnachmittag in Leingarten
Am Samstag, den 9. März 2019 fand eine sehr gut besuchte Veranstaltung des Fördervereins der Mutter-Anna-Kirche statt. Sanktannaer, Banater, Siebenbürger Sachsen und viele Leingartener und aus der Umgebung um Leingarten gaben sich die Ehre. Ungefähr die Hälfte der Besucher hatten keine Wurzeln in Sanktanna oder i. Banat. Es musste noch nachgestuhlt werden um allen einen Sitzplatz zu bieten. Die Heilbronner Stimme berichtete am Mittwoch, den 13. März 2019 ausführlich darüber.
[Übernahme vom Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V.]