Jahreshauptversammlung unseres Kreisverbandes

Der Vorsitzender unseres Kreisverbandes, Anton Michels konnte bei der heute stattgefundenen Jahreshauptversammlung den knapp 40 Mitgliedern und Gästen einen äußerst positiven Rechenschaftsbericht vorlegen. Zahlreiche recht gut besuchte Veranstaltungen aus 2016 wurden analysiert und die Weichen für die kommenden Jahre gesetzt.

Das Highlight der Veranstaltung war die eindrucksvolle Video-Show von Helmuth Paul über die Veranstaltungen und Ereignisse aus 2016. Ein harmonisches Treffen ging mit vielen positiven Impulsen und Anregungen zu der Vereinsarbeit am späten Abend zu Ende.

Herzlichen Dank an die an die Vorstandsmitglieder für die konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr sowie den vielen Kuchenspenderinnen für das leckere Kuchenbüfett und dem Spender der hochprozentigen, edlen Tropfen!

Hier ein paar Fotos von der Versammlung und der Bericht dazu.

Einladung zum Ortstreffen

Einladung zum Tanz in den Mai

Weiter Infos zum Kartenvorverkauf gibt es beim Kreisvorsitzenden Anton Michels

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Liebe Vereinsmitglieder, hiermit erinnern wir an die Jahreshauptversammlung unseres Kreisverbandes. Diese findet  am Sonntag, den 2. April 2017 ab 15:00 Uhr im Vereinshaus des Kleingartenvereines Gartenfreunde auf der Schanz e.V. in der Böckler Straße in 74080 HN-Böckingen statt und alle Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen.

Die Tagesordnung steht nun zum Downloaden bereit. Nach den Berichten und Aussprachen zeigt uns Helmuth Paul eine Dia-Show von unseren Veranstaltungen im verflossenen Jahr. Für alle Teilnehmer gibt es Kaffee und Kuchen.

Im Anschluss an den offiziellen Teil wollen wir gemütlich beisammen sein und uns austauschen. Freunde der Banater Schwaben sind uns herzlich willkommen.

Einladung zum Osterball mit Akustik 3

Verbandstagung der Landsmannschaft

Die Verbandstagung der Landsmannschaft der Banater Schwaben unter Teilnahme der Vorsitzenden der Landesverbände, der Kreisverbände und der Heimatortsgemeinschaften findet am 25. und 26. März 2017 im Donauschwabenhaus der Donaudeutschen Landsmannschaft Frankenthal statt. Nachdem sich 2017 der 300. Geburtstag von Maria Theresia jährt, werden in einem Vortrag der neuen Betreuerin des Kultur- und Dokumentationszentrum unserer Landsmannschaft in Ulm, Halrun Reinholz, diese große Persönlichkeit und ihre Bezüge zu unserer Geschichte gewürdigt.

Im weiteren Verlauf der Tagung werden Erwin Berg das Fotoarchiv der HOG Guttenbrunn vorstellen und Mitglieder des Bundesvorstandes zu aktuellen Fragen des Verbandslebens Stellung beziehen. Den Projekten, Initiativen und Berichten aus den landsmannschaftlichen Gliederungen wird auch diesmal wieder breiter Raum eingeräumt.

Der zweite Tag ist traditionell der Vorstellung von Verbandsgliederungen vorbehalten. Diesmal präsentieren sich die Heimatortsgemeinschaft Sanktandres (Barbara Hehn, HOG-Schriftführerin), der Kreisverband Traunreut (Peter Mallinger, Vorsitzender) sowie die Heimatortsgemeinschaft Bakowa (Ernst Bayerle, Vorsitzender).

An der Tagung können nur geladene Verbandsvertreter nach vorheriger Anmeldung teilnehmen. Unser Kreisverband wird an der Tagung durch seinen Vorsitzenden Anton Michels vertreten sein.

Gelungenes Debüt beim Frühlingsball

Auf unserem Frühlingsball am 11. März 2017 in der Willy-Weidenmann-Halle in Nordhausen ist Akustik 3 ein ausgezeichneter Neustart gelungen. Was die drei Musiker verbindet ist ihre Leidenschaft zur Musik und der Wunsch, auf der Bühne zu stehen und für gute Tanzmusik und Unterhaltung zu sorgen. Das ist ihnen auf unserem Frühlingsball bestens gelungen. Impressionen vom Tanzabend findet ihr auch in der Bildergalerie.

Ein Leseabend mit Hans Dama in Rastatt

Der Kreisverband Rastatt richtet einen Leseabend mit Hans Dama aus. Dieser Leseabend wird am 31. März 2017 ab 17:00 Uhr im Gemeindesaal der „Heilig Kreuz“ Kirche in Rastatt (Buchenstraße 5) stattfinden. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Interessierten und deren Freunde.

Glückwünsche an die neue Band Akustik 3

Um der sich neu formierten Band Akustik 3 den Auftakt zu versüßen und damit die Musikanten dem Anlass gebührend anstoßen können, hat unsere Tanzgruppe eine extra für diesen Neustart angefertigte Torte mitgebracht und zusammen mit einer Flasche Sekt sie den 3 Musiker überreicht. Die Torte wurde von den drei gemeinsam angeschnitten und anschließend an die Tanzfreunde im Saal verteilt.

Wir wünschen der neuen Band viel Erfolg auf ihrem musikalischen Weg sowie viele schöne Tanzabende bei stimmungsvoller Musik.

Einladung zum Konzert

 

 

 

 

http://www.hdhbw.de/?20170308_Kon

Am Mittwoch, den 8. März 2017, 18 Uhr
Im Kursaal Bad Cannstatt, Großer Saal, Abschnitt III
Königsplatz 1 in 70372 Stuttgart
Einlass ab 17:30 Uhr
Bei freiem Eintritt