Neujahrsempfang der Landesregierung
Der Neujahresempfang der Landesregierung Baden-Württemberg, welcher am 13. Januar 2017 im Neuen Schloss in Stuttgart stattfand stand unter dem Leitspruch „Verschieden glauben – miteinander leben, Kirchen und Religionsgemeinschaften in Baden-Württemberg“. Der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg hatte dazu Vertreterinnen und Vertreter aus den Kirchen und Religionsgemeinschaften im Land eingeladen. Diese würden ein wichtiges Wertefundament bilden, auf das der Staat aufbauen könne, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
Wilhelmine Fuss, aktives und engagiertes Mitglied unseres Kreisverbandes war unter den geladenen Gästen. Durch Ihren Arbeitgeber, die Diözese Rottenburg-Stuttgart, war Sie einerseits aufgrund Ihrer beruflichen Position in der Dekanatsgeschäftsstelle und Dekanatamt des Dekanates Heilbron-Neckarsulm in Begleitung der Dekanatsleitung, und anderseits wegen Ihres ehrenamtlichen Engagements in der Seelsorgeeinheit Heilbronn-Böckingen an diesem Veranstaltungsabend dabei. Sie nutzte diese Gelegenheit um Gespräche und Kontakte in den politischen Bereichen zu erstellen, die Sie auch ausbauen möchte um die Weiterentwicklung unseres Kreisverbandes zu unterstützen und die Zukunft unseres christlichen und kulturellen Gemeinschaftslebens zu fördern. Desgleichen übermitteltete sie im Namen des Kreisverbandes gute Wünsche für das Neue Jahr, sowie ergebnis- und erfolgreiche Zusammenarbeit dem grün-schwarzen Koalitionsgefüge. Außerdem war Sie bemüht Gespräche und Kontakte in den politischen Bereich herzustellen. Da Sie nicht nur Menschen in den Regierungsetagen für die Ideen unseres Verbandes begeistern möchte, wurde sie von ihrer Tochter Johanna Fuss begleitet, die ihrerseits auf der jungen Ebene Kontakte knüpfte.
Jahresprogramm 2017
Wir freuen uns, Ihnen auch 2017 ein volles und buntes Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können und hoffen, dass bei der Vielfalt der Einladungen alle Mitglieder und Freunde ein passendes Angebot finden, dass auf ihr Interesse stößt!
Aktualisierungen können folgen. Bitte beachten Sie auch unsere Inserate in der Banater Post. Bei Fragen oder weiteren Themenwünschen kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Schachspieler in unserem Kreisverband
Herr Walter Hackbeil und Herr Franz Labling, beide Mitglieder unseres Kreisverbandes haben in 2016 mit Erfolg an der Schachmeisterschaft der Banater Schwaben teilgenommen. Bei den sieben stattgefundenen Turnieren wurden insgesamt 240 Partien gespielt. Die Spieler aus unserem Kreisverband haben sich im Mittelfeld positioniert.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Mitglieder und weiterhin erfolgreiche Spiele!
Kalender der Bundesgeschäftsstelle
Für alle Mitglieder und Leser der Internetseiten der Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V. gibt es den Kalender_2017 wie jedes Jahr, als kleines Dankeschön von der Bundesgeschäftsstelle. Der zweiseitige Halbjahreskalender 2017 in Farbe (DIN A4-Format) enthält die wichtigsten Veranstaltungen auf Bundesebene sowie die Erscheinungstermine der Banater Post. Die Termine unseres Kreisverbandes können gerne dazu eingetragen werden.
Weihnachtsgedicht
Ein Gedicht speziell für unsere Weihnachtsfeier hat uns unser aus Darowa stammender Landsmann Werner Bender gedichtet. Herzlichen Dank Werner für diese schönen Verse zu unserer Feier! Wir haben die Botschaft vernommen und tragen das Weihnachtslicht hinaus in die Welt.
So schön war unsere Weihnachtsfeier. Hier geht es zum Fotoalbum und hier zum Bericht.
Neuer Landesvorstand Baden-Württemberg
Der am 03.12.2016 im Haus der Donauschwaben in Sindelfingen neu gewählte Vorstand des Landesverbandes Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Banater Schwaben mit den Kassenprüfern.
Wir wünschen dem neu gewählten Vorstand gutes Gelingen bei der Arbeit sowie viel Spaß beim ehrenamtlichen Engagement für die nächsten Jahre und gratulieren recht herzlich zur Wahl.
Foto: C. Simionescu-Gruber