Archiv für Vorstand

Weltrekord im Polka Tanzen

PolkaNach fast zwei Jahren Wartezeit wurde uns der Weltrekord im Polka Tanzen von Guinness World Rekords bestätigt.

An dieser Stelle noch einmal Dankesworte an die Organisatoren, Teilnehmern, die Blasmusik und an die vielen Zuschauern.

Um diese große Errungenschaft auch nach außen zu zeigen, fertigt die Tanzgruppe der Banater Schwaben aus Crailsheim für einen Selbstkostenpreis von 18 – 20  € pro Stück (je nach Bestellmenge) zuzüglich Verpackung und Versand Weltrekord T-Shirts an. Die Shirts sind aber in V-Ausschnitt und nicht Rund-Ausschnitt wie in der Abbildung vom Anhang. Bestellungen mit Größenangaben nimmt der Kreisvorsitzende Toni Michels gerne entgegen.

Des Weiteren gibt es vom Polkaweltrekord DVD’s oder Blue-ray’s zum Preis von 8 € zu erwerben. Beim Postversand kommen noch das Porto und die Verpackung dazu.

Natürlich Mobil – autofrei durchs Neckartal

BeitragFahrradsonntag2015Am Sonntag, den 21. Juni 2015 veranstalten die Stadt und der Landkreis Heilbronn sowie die AOK Heilbronn-Franken unter der Federführung der Heilbronn Marketing GmbH bereits zum 17. Mal diesen beliebten Aktionstag.
Auf der für den Autoverkehr gesperrten B27 konnten Radfahrer und Inline-Skater an diesem Sonntag die Strecke zwischen Heilbronn und Mosbach umweltfreundlich zurücklegen. Mehrere Banater Schwaben, teils in der Gruppe, teils einzeln fuhren auf der Strecke mit.

Zu den Fotos und dem Bericht vom AOK-Radsonntag

Besuch in der Bundesgeschäftsstelle

WappenBanaterSchwabenAm Freitag, den 19. Juni 2015 hat unser Kreisvorsitzender Toni Michels die neuen Räumlichkeiten der  Bundesgeschäftsstelle unserer Landsmannschaft in München besichtigt. Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Bundesvorsitzenden Peter-Dietmar Leber wurden sowohl die Mitarbeiter mit ihren Aufgabengebieten als auch die Räumlichkeiten in der Karwendelstraße vorgestellt.

Im Anschluss fand ein fruchtbares und konstruktives Gespräch zwischen unserem Kreisvorsitzenden und dem Bundesvorsitzenden über Aufgaben und Perspektive in der Landsmannschaft statt.

Zum Abschluss wurde von Frau Karin Bohnenschuh die digitale Herstellung einer Ausgabe der Banater Post gezeigt. Und da sich hier zwei Giseladorfer getroffen haben, wurde auch über die aktuellen Themen der HOG Giseladorf debattiert.

Zu den Fotos

Zustellung der Banater Post im Juni 2015

PostWegen des Warnstreiks der Post-Beschäftigten im Heilbronner Briefzentrum sind in den letzten Tagen Millionen von Briefsendungen liegen geblieben. Mit dem Warnstreik will die Gewerkschaft ver.di den Druck in der Tarifauseinandersetzung mit der Deutschen Post aufrechterhalten.

Die liegen gebliebenen Briefsendungen, darunter auch die Banater Post werden zwar ausgeliefert, aber verspätet beim Empfänger ankommen.

Abonnenten, die die Doppelausgabe 11/12 vom 15. Juni 2015 nicht erhalten haben, mögen sich bitte beim Vorsitzenden Anton Michels melden. Sie werden umgehend eine Ersatzlieferung erhalten.

Fußball-Turnier Sieger 2015

Fussballturnier20150613_204928

Beim DBJT-Fußballturnier kam die Fußballmannschaft unseres Kreisverbandes leider nicht über die Gruppenspiele hinaus. Trotzdem hat die Teilnahme allen Spielern und Mitreisenden viel Spaß gemacht. Wir kommen nächstes Jahr gerne wieder. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an das Organisationskomitee, die den Sporttag hervorragend geplant und durchgeführt haben.

Wir gratulieren den ULTRAS aus Crailsheim als Turniersiegern ganz herzlich!

Mit dabei auf dem Foto: Die drei DBJT-Vorstandsmitglieder: Melanie Furak, Sandra Keller und Melanie Müller.

Zu den Fotos und dem Bericht

 

WM-Pokal war in Neckarsulm

IMG_2897

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Weltmeister-Pokal der Deutschen Fußball-Elf war auf seiner „Ehrenrunde“ am 17. Juni 2015 in Neckarsulm. Pichterich wurde zur Fan-Meile. Und im Stadion lief eine große Feier mit zahlreichen Aktionen. Um das Fußballfieber der WM vom vergangenen Jahr wieder aufleben zu lassen, waren viele unter den rund 3.000 Besuchern in ihrer Fanausstattung erschienen.

Aus 797 Bewerbungen wurde – neben 62 anderen Vereinen – die Neckarsulmer Sport-Union ausgewählt. Dazu Herbert Rösch,Präsident des Württembergischen Fußballverbands (WFV):

„Die Neckarsulmer haben eine der kreativsten Bewerbungen aus ganz Deutschland abgegeben. Ein eigener Song, ein Bewerbungsvideo mit Unterstützung der Stadt, der Kirchen und der Vereine – das hatte sonst keiner zu bieten! Da ist es nur logisch, den WM-Pokal in Neckarsulm Halt machen zu lassen und diese kollektive Fußballbegeisterung zu belohnen. Ganz klar: Diese Bewerbung war für uns gesetzt.“

Das Unterland war verrückt nach dem goldenen Objekt der Begierde, über 2000 Personen haben sich trotz teilweise längerer Wartezeit mit dem Pokal fotografieren lassen. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten – auch für mehrere Mitglieder aus unserem Kreisverband. Wie hier Christian Bako, Mitglied der Sport-Union Neckarsulm und Torwart in der E1-Jugend mit seinen Eltern.

Wallfahrt nach Ave Maria in Deggingen

Wallfahrt

 

Am Samstag, den 13. Juni 2015 nahmen 50 Landsleute aus dem Kreisverband Heilbronn zusammen mit Pilgern aus dem Landkreis Reutlingen und diversen anderen Kreisverbänden an einer Wallfahrt nach Ave Maria in Deggingen teil. Als Höhepunkt der Wallfahrt zelebrierte Heimatpfarrer Paul Kollar die Heilige Messe. Musikalisch umrahmt wurde die gesamte Wallfahrt von der Original Donauschwäbischen Blaskapelle Reutlingen unter der Leitung von Johann Frühwald.

Die Fotos und der Bericht von der Wallfahrt stehen nun online.

Natürlich mobil – AOK Radsonntag

natuerlich_mobil_flyer_e0e77ca58e

 

Weil Radeln in der Gruppe mehr Spaß macht, möchten wir wie in den Jahren zuvor als Banater Gruppe am 21. Juni 2015 beim AOK Radsonntag mitradeln. Wir treffen uns um 9.00 Uhr bei der experimenta in Heilbronn und um 9:45 Uhr mit den Teilnehmern aus Neckarsulm und dessen Teilorten an der Aral Tankstelle. Die Strecke führt uns über die B 27 bis Mosbach, die an diesem Tag im Rahmen der Aktion ‘Natürlich Mobil’ gesperrt ist. Unterwegs bieten Vereine und Gemeinden verschiedene Aktionen und Verpflegungsstände, wo wir öfters eine Pause einlegen werden. Das Mittagessen nehmen wir wie immer in Mosbach ein.

Um Anmeldung bei Arnold Lanyi unter 0 71 31 / 91 11 23 wird gebeten.

DBJT Sportturnier in Crailsheim

SAM_0741

Morgen findet auf dem Sportgelände des SV Ingersheim das Sportturnier der DBJT statt. Gespielt wird nach den Kleinfeldregeln des WFV. Der Kreisverband Heilbronn ist an diesem Turnier durch die Fußballmannschaft Kowatschierer Kickers vertreten. Zuschauer sind herzlich willkommen!

Das Programm startet um 9 Uhr mit dem Fußball- und Kegelturnier. Es folgen Minigolf, Kinderschminken, Tischtennisturnier, Kartenspielturnier, Maltisch. Zudem gibt es Essen, eine Cocktailbar und zum Abschluss die Mannschaftsprämierungen.

Im Anschluss an das Turnier findet eine Sportparty im Festzelt statt. Der Eintritt ist frei. Für Tanzmusik und gute Stimmung sorgt die Gruppe Die Primtalern unter der Leitung von Manfred Ehmann.

Dort wird auch der Weltrekord verkündet und mit einer „Warm-up-Party“ gefeiert. Die offizielle Weltrekordparty ist dann beim Kirchweihfest am Samstag, den 4. Juli 2015.

Weltrekord im Polka-Tanzen erreicht!

Nach einer Wartezeit von 2 Jahren wurde nun von Guinness World Records bestätigt, dass wir am 29.06.2013 in Crailsheim einen WELTREKORD im POLKATANZEN aufgestellt haben! Der Kreisverband Heilbronn hatte zu dieser Veranstaltung eine Busfahrt organisiert und 25 Paare als Teilnehmern angemeldet.

Wir sind stolz auf diesen Eintrag und freuen uns mit allen, die daran teilgenommen haben. Gleichzeitig bedanken wir uns beim Organisationsteam für die Arbeit, die mit dieser Veranstaltung verbunden war und der anschließenden nervenaufreibender Tätigkeit, bis die Anerkennung vollzogen war.

Eine Neuauflade des Guinness-Buch der Rekorde erscheint 2016. Darin ist dann auch unser Weltrekord vermerkt.