Einladung zum Benefizkonzert

Einladung zum Faschingsball

Faschingsball in Heilbronn

Viel Spaß und einen gelungenen Auftritt hatte die Tanzgruppe unseres Kreisverbandes beim gestrigen Faschingsball in der Heilbronner Harmonie. Die gute Stimmung auf der Tanzfläche und der überzeugende Auftritt unserer Polizistinnen bei der Überführung der Sträflinge überzeugte die Jury, der Tanzgruppe den vierten Platz „Der natürliche Apfel 2017“ – für die lustigste Maske am Faschingsball in der Harmonie zu verleihen. Dazu dichtete der Poet unserer Gruppe, Werner Bender:

Gewinnt man den ersten Preis, wird mancher vielleicht überheblich.
Beim zweiten denken einige: Ach, es wäre gewesen das Beste möglich
Beim dritten ist es doch ganz klar: der ist sehr undankbar.
Unsere Tanzgruppe Fantastic seit dem gestrigen Faschingsball in Heilbronn weiß,
am schönsten ist der vierte Preis.
Ach wie haben unsere Herzen da gelacht,
als wir den „Lustigsten“ Preis gemacht.
Drum liebe Leute lassen wir es auch euch wissen,
seht im Leben nicht alles so verbissen.
Man kann auch Freude haben so wie wir,
an dem errungenen Platz vier.

Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden. Besondere Anerkennung gebührt Hedi für die hervorragende Plakatgestaltung, Arnold für sein Bemühen die Tanzgruppe mit den richtigen Faschingskostümen auszustatten und Dietmar für die vielen Fotos.

Einladung zum Faschingsball

Herzliche Einladung zum Faschingsball der Siebenbürger Sachsen aus der Kreisgruppe Heilbronn. Einlass ist ab 19:00, Beginn ist um 20:00. Für flotte Tanzmusik und reichlich Stimmung wird Schlager-Taxi sorgen. Es gibt einen Kostümwettbewerb und die Kindertanzgruppe hat eine Showeinalge vorbereitet.

Einladung zum Faschingsball des KV KA

Am 11. Februar findet in der Gaststätte Kühler Krug in der Wilhelm- Baur- Straße 3a in Karlsruhe der Faschingsball  des Kreisverbandes Karlsruhe der Banater Schwaben statt.Die Saaleröffnung erfolgt um 18:00Uhr, der Tanzabend beginnt um 19:11 Uhr. Für närrische Tanzmusik sorgt die Gruppe  Topklang

Bitte Karten rechtzeitig unter folgenden Telefonnummern reservieren:

0721-1331547 oder 0721-863891

Neuer Bundesvorstand gewählt

Wir gratulieren dem neu gewählten Bundesvorstand und wünschen auch in der nächsten Legislaturperiode eine gute und kooperative Zusammenarbeit .

Das Foto wurde mir freundlicherweise von Cornel Simionescu-Gruber zugeschickt

Hauptversammlung der Landsmannschaft

Der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Banater Schwaben e. V. hat die gewählten Delegierten der Heimatortsgemeinschaften und der Landesverbände zur satzungsgemäßen ordentlichen Hauptversammlung für Samstag, den 4. Februar 2017 in die Ulmer Stuben nach Ulm eingeladen. Auf der Tagesordnung steht neben den Berichten und Aussprachen die Neuwahl des Bundesvorstandes. Abschließend werden Aufgaben und Ziele der Landsmannschaft in der nächsten Amtsperiode besprochen. Der Kreisverband Heilbronn wird durch seinen Kreisvorsitzenden Anton Michels vertreten sein.

An der Hauptversammlung können als Gäste nur Mitglieder der Landsmannschaft der Banater Schwaben e. V. teilnehmen. Das Wort zu ergreifen und abzustimmen bleibt den gewählten Delegierten vorbehalten.

Finanzielle Unterstützung der Berufsanerkennung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Seit dem 1. Dezember 2016 unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Anerkennung ausländischer Berufs­abschlüsse finanziell. Dahinter steht die in Regierungskreisen gewachsene Überzeugung, dass Anerkennung nicht an den Kosten scheitern darf.

Im Rahmen eines zunächst drei Jahre laufenden Pilotprojektes wird Unterstützung für im Zusammenhang mit einem Antrag auf Gleich­wertigkeitsfeststellung entstehende Kosten, etwa für Verfahrens­gebühren und Kosten für Übersetzungen und Beglaubigungen, bis zu einer Höhe von 600 Euro pro Person gewährt. Weitere Infos bekommen Sie hier

Wanderwochenende in der Pfalz

Der Pfälzer Weinsteig ist Pfalz pur und wird als naturbelassener, gut zu wandernden Pfad beschrieben. Auf einem Teil dieses Weinsteiges wollen wir am 8. Juli 2017 wandern. Und am zweiten Tag wollen wir auf den Spuren der Zisterziensern-Mönche wandeln und uns von der Historie des Pfälzer Waldes berauschen lassen. Der sogenannte Mönchsweg führt uns durch eine eindrucksvolle Naturkulisse über Gräfenhausen, nach Annweiler bis auf die Burg Trifels, die wir besichtigen werden. Anbei das komplette Programm der Wanderreise

15. Reisemesse bei Müller Reisen

Müller Reisen lädt auf seinem Betriebshof in Massenbachhausen (in beheizten Bushallen) zum 15. „Tag der Reise“ ein. Am Samstag, den 28.01.2017 und Sonntag, den 29.01.2017, jeweils von 11:00 – 17:00 Uhr. Der Eintritt ist an beiden Tagen kostenlos.
Reisen können sofort gebucht und ein Preisvorteil von bis zu 6 % gesichert werden!

In 2016 war unser Verein vier Mal mit Bussen von Müller Reisen unterwegs. An unserem Herbstausflug sogar mit 2 Bussen (der rechte Bus im Bild ist ein Leihbus) Darüber hinaus nehmen unsere Landsleute immer wieder gerne an Ausflügen des Reiseunternehmens teil.