Das Programm zu unserem Herbstausflug

Das Programm für unsere Reise ins Fürstentum Lichtenstein steht nun fest.
Alle Besichtigungen und Leistungen sind in der angehängten Datei vermerkt.
Kleine Änderungen und zeitliche Anpassungen können sich ergeben.
Um eine baldige Anmeldung mit allen Angaben wird gebeten.

16. Reisemesse bei Müller Reisen

Müller Reisen lädt ein zum „Tag der Reise“ nach Massenbachhausen, wo auch sofort gebucht werden kann und man sich bei vielen Reisen einen Preisvorteil von bis zu 6% sichern kann!

Auf einer Ausstellungsfläche von 1.500 qm (beheizt) präsentiert Müller Reisen gemeinsam mit seinen in- und ausländischen Reise-Partnern die Trends 2018 in Sachen Bus-, Flug- und Schiffsreisen. Unser Kreisverband fährt seit über drei Jahrzehnten mit den Bussen des Reiseunternehmens mehrmals im Jahr auf Reisen.

Einladung zum Vortrag

Wir haben hier zwei Vortrags-Termine vom Kultur- und Dokumentationszentrum der Banater Schwaben in Ulm für Euch:

1.)  27.  Januar,    15 Uhr:  Alt-Temeswar im Blick.  –  Präsentation mit Emil Banciu.

2.) 24. Februar, 15 Uhr: Die Ansiedlung der Banater Schwaben im Spiegel der Literatur.  –  Vortrag von Dr. Walter Engel.

Veranstaltungsort ist jeweils die Obere Donaubastion in der Schillerstraße 1 in 89077 Ulm. (Telefon: 0731 / 602 67 47 –  Email: kulturzentrum@banater-schwaben.de)

Einladung zum Faschingsball

Veranstaltungstipp von unseren Freunden: Der Kreisverband Rhein-Neckar-Heidelberg der Banater Schwaben lädt am Samstag, 10. Februar um 20:11 Uhr zum Faschingsball in die Kurpfalzhalle in der Pestalozzistraße 5 in Leimen – St.Ilgen ein. Am Abend spielt die Band Topklang. Weitere Infos in der Einladung:

Video von der Weihnachtsfeier des Kreisverbandes Rastatt

Unter folgendem Link kann man die Videosequenz zu der Aufführung des Märchens „In den Sternen lag das Glück“ finden, gezeigt von der Kinder-und Jugendgruppe des Kreisverbandes der Banater Schwaben in Rastatt bei der Weihnachtsfeier am 10.12.2017 (veröffentlicht von D. Giel)

Ausblick 2018

Jahresprogramm 2018

 

Im Folgenden wollen wir Ihnen unser Jahresprogramm für 2018 vorstellen und hoffen auf Ihr reges Interesse. Weisen Sie doch bitte auch Freunde und Bekannte auf unser Programm hin.

 

Genauere Informationen über die einzelnen Veranstaltungen erhalten die Mitglieder über unsere Inserate in der Banater Post.

Beachten Sie bitte, dass es bei einem Jahresprogramm auch einmal zu einer kurzfristigen Änderung kommen kann, über die wir Sie aber rechtzeitig informieren werden. Bei Fragen oder weiteren Themenwünschen kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Wir wünschen allen eine stimmungsvolle Silvesternacht und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Rückschau Weihnachtsfeier 2017

Am Sonntagnachmittag haben zahlreiche Landsleute ein besinnliches Weihnachtsfest gefeiert. Die Kinder wurden von dem Weihnachtsmann reichlich beschenkt.
Hier ein paar Erinnerungen und ein Kurzbericht von dem gemütlichen Nachmittag.

Gedicht für unsere Weihnachtsfeier

Für die heutige Weihnachtsfeier hat Werner Bender, Mitglied in unsererTanzgruppe ein schönes und dem Anlass entsprechendes Gedicht verfasst.

Pressemitteilung des Bundes der Vertriebenen

Am 15. Dezember 2017 ist der Bund der Vertriebenen von der Mitgliederversammlung des Deutschen Instituts für Menschenrechte als Mitglied aufgenommen worden. Hierzu erklärt BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius: BdV-Pressemitteilung

Einladung zur Weihnachtsfeier

Der Vorstand des KV Heilbronn lädt alle Landsleute zu der Weihnachtsfeier am 17.12.2017 ab 15 Uhr im Gemeindehaus Hl. Kreuz, Eulenweg 50 in Böckingen ein.
Folgendes steht auf dem Programm: