Archiv für Vorstand
Heimattag 2018 in Ulm
Unter dem Motto „Als Banater Schwaben wirken BEGEGNUNG – GESCHICHTE – KULTUR“ fand der 22. Heimattag der Banater Schwaben am 19. und 20. Mai 2018 in Ulm statt. Über 4000 Besucher fanden sich am Pfingstwochenende in der Münsterstadt ein, um Freunde zu treffen, Erinnerungen auszutauschen oder das vielfältige Programm zu sehen. Festredner des Heimattages am Sonntag in der Donauhalle war der baden-württembergische Justizminister Guido Wolf der bekannte, sich mit den Banater Schwaben „schon sehr lange verbunden“ zu fühlen.
Auch viele Landsleute aus unserem Kreisverband waren nach Ulm gekommen. Besonders stolz sind wir auf Seppi, Susi, Anna und Michael, die aktiv am Programm mitgewirkt haben. Anbei ein paar Fotos von Teilnehmern aus unserem Kreisverband am Pfingstsonntag in der Donauhalle.
Neuer Bischof in der Diozöse Temeswar
Hiermit leiten wir Ihnen die Pressemitteilung unserer Heimatdiözese bezüglich der Ernennung eines neuen Bischofs der Diözese Temeswar weiter.
Die Landsmannschaft der Banater Schwaben gratuliert dem neuen Bischof unserer Heimatdiözese zur Ernennung zum Oberhirten und wünscht ihm Gottes reichen Segen für seine Amtsführung.
Dem scheidenden Bischof, unserem Landsmann Martin Roos, drücken wir unseren tief empfundenen Dank für sein segenreiches und umfassendes Wirken für Kirche und Gläubigen aus.
Maiandacht 2018
Der Mai gilt als klassischer Marienmonat. Und was gibt es Schöneres für einen Marienverehrer, als am Muttertag zur Maiandacht zu gehen? So gesehen kamen viele Leute am Sonntag, den 13. Mai 2018 zur Maiandacht in die Hl.-Kreuz-Kirche nach Böckingen. Ein paar Fotos davon sehen Sie hier. Dazu ein Kurzbericht von Gunde Christian.
Zeitzeugen-Projekt: Kapitel 2.4 bis 2.7 sind online!
Passend zum Muttertag erscheint der nächste Teil unserer Zeitzeugen-Geschichte. Die Chronik der Katharina Frank. Die Kapitel 2.4 bis 2.7 sind online. Es dreht sich in einer Episode um die Schulzeit damals, in einer weiteren erzählt sie von Weihnachten von vor 100 Jahren oder wie Schnaps gebrannt wurde. Sie berichtet von der Zeitung, vom Friedhof und von ihren Erinnerungen an die eigene Großmutter.
Kapitel 2.4: Erinnerungen an die Schulzeit
Kapitel 2.5: Brennerei und Weisheiten von der Oma der Oma
Kapitel 2.6: Der Friedhof früher und die Zeitung
Kapitel 2.7: Weihnachten damals
„Leit, wie schnell die Zeit vergeht“
Wie das Moto des Programms ging auch die Zeit am Sonntag Nachmittag in Untereisesheim bei der Vorstellung der Lustigen Schwaben viel zu schnell vorbei.
Hier ein paar Fotos davon.
Herzliche Einladung
Gegen das Vergessen angehen möchten die „Lustigen Schwaben“ mit dem Motto: „Leit, wie schnell die Zeit vergeht“ unter der Leitung von Anna Lang am Sonntag, den 22. April 2018 ab 15:00 Uhr im Gemeindehaus in 74257 Untereisesheim.
Es sollen aber auch Erinnerungen aufgefrischt sowie unseren Kindern und Enkelkindern auf unterhaltsame Art und Weise gezeigt werden, was das Leben im Banat so schön gemacht hat. Das abwechslungsreiche, aber auch anregende Programm hat schon auf vielen Bühnen große Erfolge gefeiert und gastiert nun bei uns.
Jahreshauptversammlung Kreisverband Heilbronn
Am Sonntagnachmittag fand die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Heilbronn statt, die mit Neuwahlen verbunden war. Hier ein paar schöne Fotos und ein Kurzbericht von der Veranstaltung.









